Datenschutz-Bestimmungen
Von

LetsFo

Diese Anwendung sammelt einige personenbezogene Daten von ihren Benutzern.

Dieses Dokument kann mit dem Druckbefehl in allen Browsereinstellungen gedruckt werden.

Datencontroller

emoby srl
über San Gregorio, 55
20124 Mailand (MI)

E-Mail-Adresse des Eigentümers: info@emoby.it

Arten der erfassten Daten

Zu den personenbezogenen Daten, die diese Anwendung unabhängig oder über Dritte erfasst, gehören: Name; Nachname; Telefonnummer; Email; geographische Lage; Kekse; Nutzungsdaten; eindeutige Gerätekennungen für Werbung (z. B. Google Advertiser ID oder IDFA-Kennung); Zunge; Zimmererlaubnis; Präzise Standortberechtigung (Fortsetzung); Ungefähre Standortgenehmigung (Fortsetzung); Telefonerlaubnis; SMS-Erlaubnis; Passwort; Steuer-ID-Code; physikalische Adresse; Nation; Provinz; POSTLEITZAHL; Stadt; Rechnungsadresse; Bei der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten.

Vollständige Einzelheiten zu den einzelnen Arten der erfassten Daten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder in spezifischen Informationstexten, die vor der Datenerfassung angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können vom Benutzer freiwillig bereitgestellt oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch bei der Nutzung dieser Anwendung erfasst werden.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle in dieser Anwendung angeforderten Daten obligatorisch. Wenn der Benutzer sich weigert, diese mitzuteilen, kann es sein, dass diese Anwendung den Dienst nicht bereitstellen kann. In Fällen, in denen diese Anwendung bestimmte Daten als optional angibt, steht es den Benutzern frei, auf die Übermittlung dieser Daten zu verzichten, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit des Dienstes oder seinen Betrieb hat.
Benutzer, die Zweifel darüber haben, welche Daten obligatorisch sind, werden gebeten, sich an den Eigentümer zu wenden.
Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Anwendung oder durch die Eigentümer von Drittanbieterdiensten, die von dieser Anwendung verwendet werden, dient, sofern nicht anders angegeben, dem Zweck, den vom Benutzer angeforderten Dienst bereitzustellen, zusätzlich zu den weiteren Zwecken, die in beschrieben sind in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie, falls verfügbar.

Der Benutzer übernimmt die Verantwortung für die personenbezogenen Daten Dritter, die er über diese Anwendung erhält, veröffentlicht oder weitergibt, und garantiert, dass er das Recht hat, diese mitzuteilen oder zu verbreiten, wodurch der Eigentümer von jeglicher Haftung gegenüber Dritten befreit wird.

Art und Ort der Verarbeitung der erhobenen Daten


Behandlungsmethoden

Der Datenverantwortliche ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, Änderung oder Zerstörung personenbezogener Daten zu verhindern.
Die Verarbeitung erfolgt unter Einsatz von IT- und/oder Telematik-Tools, mit organisatorischen Methoden und mit einer Logik, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden ist. Neben dem Datenverantwortlichen können in einigen Fällen auch andere Personen, die an der Organisation dieser Anwendung beteiligt sind (Verwaltungs-, Handels-, Marketing-, Rechts-, Systemadministratoren) oder externe Personen (z. B. externe Anbieter technischer Dienstleistungen, Postkuriere, Hosting-Anbieter usw.) IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen) werden gegebenenfalls auch vom Datenverantwortlichen als Datenverarbeiter ernannt. Die aktualisierte Liste der Manager kann jederzeit beim Datenverantwortlichen angefordert werden.

Rechtsgrundlage der Behandlung

Der Datenverantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers, wenn eine der folgenden Bedingungen vorliegt:

Es ist jedoch jederzeit möglich, den Datenverantwortlichen zu bitten, die konkrete Rechtsgrundlage jeder Behandlung zu klären und insbesondere anzugeben, ob die Behandlung auf dem Gesetz beruht, in einem Vertrag vorgesehen ist oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.

Ort

Die Daten werden in den Betriebsbüros des Datenverantwortlichen und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Eigentümer.
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können in ein anderes Land als das, in dem sich der Nutzer befindet, übertragen werden. Weitere Informationen zum Ort der Verarbeitung finden Sie im Abschnitt über die Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten.

Der Nutzer hat das Recht, Auskunft über die Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation zu erhalten, die dem Völkerrecht unterliegt oder aus zwei oder mehr Ländern besteht, wie zum Beispiel die Vereinten Nationen, sowie darüber die vom Datenverantwortlichen zum Schutz der Daten ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen.

Der Benutzer kann überprüfen, ob eine der oben beschriebenen Übermittlungen stattfindet, indem er den Abschnitt dieses Dokuments zu den Einzelheiten der Verarbeitung personenbezogener Daten durchsieht oder Informationen vom Datenverantwortlichen anfordert, indem er ihn unter den zu Beginn angegebenen Kontaktdaten kontaktiert.

Aufbewahrungszeitraum

Die Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist.

Deshalb:

Wenn die Behandlung auf der Einwilligung des Nutzers beruht, kann der Eigentümer die personenbezogenen Daten länger aufbewahren, bis die Einwilligung widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Datenverantwortliche aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren.

Am Ende der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Nach Ablauf dieser Frist können daher das Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.

Zweck der Verarbeitung der erhobenen Daten

Die Daten des Benutzers werden gesammelt, um dem Eigentümer die Bereitstellung des Dienstes, die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, die Beantwortung von Anfragen oder exekutiven Maßnahmen, den Schutz seiner Rechte und Interessen (oder die von Benutzern oder Dritten) sowie die Identifizierung böswilliger oder betrügerischer Aktivitäten zu ermöglichen für die folgenden Zwecke: Kontaktaufnahme mit dem Benutzer, Zahlungsverwaltung, standortbezogene Interaktionen, Kontaktverwaltung und Senden von Nachrichten, Berechtigungen für den Zugriff auf personenbezogene Daten, die auf dem Gerät des Benutzers vorhanden sind, Registrierung und Authentifizierung direkt über diese Anwendung, Anzeigen von Inhalten von externen Plattformen, Plattformdienste und Hosting, Statistiken und Verwaltung von Support- und Kontaktanfragen.

Um detaillierte Informationen zu den Zwecken der Verarbeitung und zu den für jeden Zweck verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, kann der Benutzer den Abschnitt „Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ lesen.

Berechtigungen für den Zugriff auf personenbezogene Daten auf dem Gerät des Benutzers

Abhängig vom spezifischen vom Benutzer verwendeten Gerät erfordert diese Anwendung möglicherweise bestimmte Berechtigungen, um auf die auf dem Gerät selbst vorhandenen Benutzerdaten zuzugreifen, wie unten beschrieben.

Solche Genehmigungen müssen vom Benutzer erteilt werden, bevor Informationen verarbeitet werden können. Die einmal erteilte Einwilligung kann vom Nutzer jederzeit widerrufen werden. Um die Berechtigungen zu widerrufen, kann der Benutzer die Systemeinstellungen verwenden oder den Eigentümer unter den in diesem Dokument angegebenen Adressen kontaktieren.
Das Verfahren zur Überprüfung der Berechtigungen kann je nach dem vom Benutzer verwendeten Gerät und der verwendeten Software variieren.

Bitte beachten Sie, dass der Widerruf einer oder mehrerer Berechtigungen Auswirkungen auf die ordnungsgemäße Funktion dieser Anwendung haben kann.

Für den Fall, dass der Benutzer die unten angegebenen Berechtigungen erteilt, können die zugehörigen personenbezogenen Daten von dieser Anwendung verarbeitet (abgerufen, geändert oder entfernt) werden.

Raumerlaubnis

Wird verwendet, um auf die Kamera zuzugreifen oder Bilder und Videos vom Gerät aufzunehmen.

Ungefähre Standortgenehmigung (Fortsetzung)

Wird verwendet, um auf den ungefähren Standort des Geräts des Benutzers zuzugreifen. Diese Anwendung kann den Standort des Benutzers erfassen, nutzen und weitergeben, um standortbasierte Dienste bereitzustellen.

Präzise Standortgenehmigung (Fortsetzung)

Wird verwendet, um auf den genauen Standort des Geräts des Benutzers zuzugreifen. Diese Anwendung kann den Standort des Benutzers erfassen, nutzen und weitergeben, um standortbasierte Dienste bereitzustellen

SMS-Erlaubnis

Wird verwendet, um auf das Nachrichtensystem des Benutzers zuzugreifen und SMS zu senden, zu empfangen und zu lesen.

Telefonerlaubnis

Wird für den Zugriff auf viele typische Telefoniefunktionen verwendet. Die Berechtigung ermöglicht beispielsweise den lesenden Zugriff auf den „Telefonstatus“ und damit beispielsweise auf die zugehörige Telefonnummer, Mobilfunkinformationen und den Status laufender Anrufe.

Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke und unter Verwendung der folgenden Dienste erhoben:

Kontaktieren Sie den Benutzer

Kontaktformular (diese Anwendung)

Durch das Ausfüllen des Kontaktformulars mit seinen Daten erklärt sich der Benutzer damit einverstanden, dass diese zur Beantwortung von Informationsanfragen, Angeboten oder anderen in der Kopfzeile des Formulars angegebenen Daten verwendet werden.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nachname; Email; Vorname; Telefonnummer.

Kontakt per Telefon (diese Anwendung)

Benutzer, die ihre Telefonnummer angegeben haben, können zu kommerziellen oder werblichen Zwecken im Zusammenhang mit dieser Anwendung sowie zur Beantwortung von Supportanfragen kontaktiert werden.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Telefonnummer.

Freshsales-Integration mit Freshchat und/oder Freshdesk (Freshworks, Inc.)

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse über das Freshchat-Widget oder ein Freshdesk-Supportticket angeben, werden Ihre E-Mail-Adresse und andere Daten möglicherweise zu Freshsales, einem Kundenbeziehungs- und Kontaktmanagementdienst (CRM), hinzugefügt. Alle genannten Dienstleistungen werden von Freshworks, Inc. bereitgestellt.

Die Angabe der E-Mail-Adresse innerhalb von Freshchat/Freshdesk ist völlig freiwillig und dient hauptsächlich der Kontaktaufnahme zur Beantwortung von Informationsanfragen. Der Eigentümer erleichtert nicht nur die Verwaltung von Supportanfragen, sondern kann auch die gesamte Palette der von Freshsales bereitgestellten CRM-Funktionen nutzen.

Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail; Vorname.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie .

Kontaktverwaltung und Versenden von Nachrichten

Mit dieser Art von Diensten können Sie eine Datenbank mit E-Mail-Kontakten, Telefonkontakten oder Kontakten anderer Art verwalten, die für die Kommunikation mit dem Benutzer verwendet werden.
Diese Dienste könnten auch die Erfassung von Daten über Datum und Uhrzeit der Anzeige von Nachrichten durch den Benutzer sowie über die Interaktion des Benutzers mit ihnen ermöglichen, beispielsweise Informationen über Klicks auf die in den Nachrichten eingefügten Links.

OneSignal (Lilomi, Inc.)

OneSignal ist ein Messaging-Dienst von Lilomi, Inc.

OneSignal ermöglicht es dem Eigentümer, Nachrichten und Benachrichtigungen an Benutzer auf Plattformen wie Android, iOS und im Internet zu senden. Nachrichten können an einzelne Geräte, an Gerätegruppen oder basierend auf Themen oder bestimmten Benutzersegmenten gesendet werden.

Abhängig von den dieser Anwendung zugewiesenen Berechtigungen können die gesammelten Daten Informationen zum genauen Standort (z. B. durch GPS-Daten), zum Wi-Fi-Netzwerk und zu den vom Benutzer installierten und aktivierten Anwendungen betreffen und enthalten. Damit der OneSignal-Dienst funktioniert, verwendet diese Anwendung Identifikatoren für Mobilgeräte (einschließlich Android Advertising ID oder Advertising Identifier für OS) oder Technologien, die Cookies ähneln.

Die erhobenen Daten könnten vom Dienstanbieter für Werbezwecke (basierend auf den Interessen der Nutzer), Statistiken und Marktanalysen verwendet werden. Weitere Einzelheiten zur Datennutzung durch OneSignal finden Sie in der entsprechenden Datenschutzerklärung .

Deaktivieren Sie Push-Benachrichtigungen
In den meisten Fällen können Benutzer Benachrichtigungen über die Einstellungen ihres Geräts deaktivieren (z. B. im Abschnitt zu Push-Benachrichtigungen) und die entsprechenden Änderungen in Bezug auf alle oder einige der vorhandenen Anwendungen vornehmen.

Deaktivierung interessenbasierter Werbeaktivitäten
Benutzer können die Werbefunktionen von OneSignal über die Einstellungen ihres Geräts (z. B. im Zusammenhang mit der Werbeverwaltung) deaktivieren. Unterschiedliche Konfigurationen einiger Geräte oder die Installation etwaiger Updates können die Funktion der genannten Einstellungen beeinträchtigen.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten; Email; eindeutige Gerätekennungen für Werbung (z. B. Google Advertiser ID oder IDFA-Kennung); Zunge; geographische Lage; verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzrichtlinie des Dienstes angegeben.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – DatenschutzrichtlinieOpt-out .

Zahlungsmanagement

Sofern nicht anders angegeben, verarbeitet diese Anwendung alle Zahlungen per Kreditkarte, Banküberweisung oder auf andere Weise über externe Zahlungsdienstleister. Im Allgemeinen und sofern nicht anders angegeben, werden Benutzer gebeten, Zahlungsdetails und persönliche Informationen direkt an solche Zahlungsdienstleister weiterzugeben.
Diese Anwendung ist nicht an der Erhebung und Verarbeitung dieser Informationen beteiligt, sondern erhält lediglich eine Benachrichtigung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters über die erfolgreiche Zahlung.

Stripe (Stripe Inc)

Stripe ist ein Zahlungsdienst der Stripe Inc.

Verarbeitete personenbezogene Daten: verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzrichtlinie des Dienstes angegeben.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie .

Verwaltung von Support- und Kontaktanfragen

Mit dieser Art von Diensten kann diese Anwendung Support- und Kontaktanfragen verwalten, die per E-Mail oder über andere Tools wie das Kontaktformular eingehen.
Die verarbeiteten personenbezogenen Daten hängen von den vom Nutzer in den Nachrichten bereitgestellten Informationen und dem für die Kommunikation verwendeten Instrument (z. B. der E-Mail-Adresse) ab.

Freshdesk (Freshworks, Inc.)

Freshdesk ist ein Service zur Verwaltung von Support- und Kontaktanfragen, der von Freshworks, Inc. bereitgestellt wird.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Daten, die während der Nutzung des Dienstes übermittelt werden; verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzrichtlinie des Dienstes angegeben.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie .

Standortbezogene Interaktionen

Geolokalisierung (diese Anwendung)

Diese Anwendung kann Daten in Bezug auf den geografischen Standort des Benutzers sammeln, verwenden und weitergeben, um standortbasierte Dienste bereitzustellen.
Die meisten Browser und Geräte bieten Tools, um die geografische Verfolgung standardmäßig zu verweigern. Wenn der Benutzer diese Möglichkeit ausdrücklich genehmigt hat, kann diese Anwendung Informationen über ihre tatsächliche geografische Position erhalten.

Verarbeitete personenbezogene Daten: geografischer Standort.

Berechtigungen für den Zugriff auf personenbezogene Daten auf dem Gerät des Benutzers

Diese Anwendung erfordert die Erteilung bestimmter Berechtigungen durch den Benutzer, der auf diese Weise den Zugriff auf die auf seinem Gerät vorhandenen Daten gemäß den unten angegebenen Bedingungen autorisiert.

Berechtigungen für den Zugriff auf personenbezogene Daten auf dem Gerät des Benutzers (diese Anwendung)

Diese Anwendung erfordert die Erteilung bestimmter Berechtigungen durch den Benutzer, der auf diese Weise den Zugriff auf die auf seinem Gerät vorhandenen Daten autorisiert, wie hier zusammengefasst und in den in diesem Dokument angegebenen Bedingungen.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Zimmererlaubnis; Ungefähre Standortgenehmigung (Fortsetzung); Präzise Standortberechtigung (Fortsetzung); SMS-Erlaubnis; Telefonerlaubnis.

Registrierung und Authentifizierung erfolgen direkt über diese Anwendung

Durch die Registrierung oder Authentifizierung gestattet der Benutzer dieser Anwendung, ihn zu identifizieren und ihm Zugang zu speziellen Diensten zu gewähren. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zu Registrierungs- oder Identifikationszwecken erhoben und gespeichert. Die erfassten Daten sind nur diejenigen, die für die Bereitstellung des vom Benutzer angeforderten Dienstes erforderlich sind.

Direkte Registrierung (dieser Antrag)

Der Benutzer registriert sich, indem er das Registrierungsformular ausfüllt und seine persönlichen Daten direkt in dieser Anwendung angibt.

Verarbeitete personenbezogene Daten: CAP; Stadt; Steuer-ID-Code; Nachname; Email; Rechnungsadresse; physikalische Adresse; Nation; Vorname; Telefonnummer; Passwort; Provinz.

Plattformdienste und Hosting

Diese Dienste dienen dem Hosten und Betreiben wichtiger Komponenten dieser Anwendung und ermöglichen so die Bereitstellung dieser Anwendung über eine einzige Plattform. Diese Plattformen stellen dem Eigentümer eine breite Palette von Tools zur Verfügung, wie beispielsweise Analysetools, zur Verwaltung der Benutzerregistrierung, zur Verwaltung von Kommentaren und der Datenbank, für den elektronischen Handel, zur Zahlungsabwicklung usw. Der Einsatz dieser Tools beinhaltet die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten.
Einige dieser Dienste funktionieren über Server, die sich geografisch an verschiedenen Orten befinden, was es schwierig macht, den genauen Ort zu bestimmen, an dem personenbezogene Daten gespeichert werden.

OVH

Anbieter
OVH Srl (Alleingesellschafter)
Eingetragener Sitz: Largo Volontari del Sangue, 10 – 20097 San Donato Milanese (MI)

Zweck
Hosting- und Backend-Infrastruktur

Erhobene personenbezogene Daten
Verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzrichtlinie des Dienstes angegeben

Statistiken

Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen dem Datenverantwortlichen die Überwachung und Analyse von Verkehrsdaten und werden zur Verfolgung des Benutzerverhaltens verwendet.

Google Analytics (Google Ireland Limited)

Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google Ireland Limited („Google“). Google verwendet die erfassten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und diese mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
Google kann die personenbezogenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: Irland – DatenschutzerklärungOpt-Out .

Inhalte von externen Plattformen ansehen

Mit dieser Art von Diensten können Sie auf externen Plattformen gehostete Inhalte direkt über die Seiten dieser Anwendung anzeigen und mit ihnen interagieren.
Diese Art von Dienst könnte weiterhin Daten zum Webverkehr in Bezug auf die Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn Benutzer ihn nicht nutzen.

OpenStreetMap-Widgets (OpenStreetMap Foundation)

Widget OpenStreetMap ist ein von der OpenStreetMap Foundation verwalteter Kartenvisualisierungsdienst, der es dieser Anwendung ermöglicht, solche Inhalte in ihre Seiten zu integrieren.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: Vereinigtes Königreich – Datenschutzrichtlinie .

Erfahren Sie mehr über personenbezogene Daten

Analyse von Nutzerdaten und Prognosen („Profiling“)

Der Datenverantwortliche kann die über diese Anwendung erfassten Nutzungsdaten verarbeiten, um Benutzerprofile zu erstellen oder zu aktualisieren. Diese Art der Behandlung ermöglicht es dem Eigentümer, die Entscheidungen, Vorlieben und das Verhalten des Benutzers für die in den jeweiligen Abschnitten dieses Dokuments angegebenen Zwecke zu bewerten.
Auch die Erstellung von Nutzerprofilen ist durch automatisierte Tools wie Algorithmen möglich, die auch von Dritten angeboten werden können. Weitere Informationen zur Profiling-Aktivität finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments.
Der Nutzer hat das Recht, dieser Profiling-Aktivität jederzeit zu widersprechen. Um mehr über die Rechte des Benutzers und deren Ausübung zu erfahren, kann der Benutzer den Abschnitt dieses Dokuments lesen, der sich auf die Rechte des Benutzers bezieht.

Der Dienst ist nicht für Kinder unter 13 Jahren bestimmt

Der Nutzer erklärt, dass er gemäß den für ihn geltenden Rechtsvorschriften volljährig ist. Minderjährige dürfen diese Anwendung nur mit der Unterstützung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen. Unter keinen Umständen dürfen Kinder unter 13 Jahren diese Anwendung nutzen.

Eindeutige Identifikation des Geräts

Diese Anwendung kann Benutzer verfolgen, indem sie einen eindeutigen Identifikationscode ihres Geräts für statistische Zwecke oder zum Speichern der Benutzerpräferenzen speichert.

Mitteilungen

Diese Anwendung kann Push-Benachrichtigungen an den Benutzer senden, um die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke zu erreichen.

In den meisten Fällen können Benutzer entscheiden, keine Push-Benachrichtigungen zu erhalten, indem sie die Einstellungen ihres Geräts konsultieren, z. B. die Benachrichtigungseinstellungen für Mobiltelefone, und diese Einstellungen dann für diese Anwendung, für einige oder alle Anwendungen auf dem betreffenden Gerät ändern.
Benutzer sollten sich darüber im Klaren sein, dass sich die Deaktivierung von Push-Benachrichtigungen negativ auf die Nutzung dieser Anwendung auswirken kann.

Push-Benachrichtigungen basierend auf dem geografischen Standort des Benutzers

Diese Anwendung kann den geografischen Standort des Benutzers nutzen, um Push-Benachrichtigungen zu senden, um die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke zu erreichen.

In den meisten Fällen können Benutzer den Erhalt von Push-Benachrichtigungen ablehnen, indem sie die Einstellungen ihres Geräts konsultieren, z. B. die Benachrichtigungseinstellungen für Mobiltelefone, und diese Einstellungen dann für einige oder alle Anwendungen auf diesem Gerät ändern.

Benutzer sollten sich darüber im Klaren sein, dass sich die Deaktivierung von Push-Benachrichtigungen negativ auf die Nutzung dieser Anwendung auswirken kann.

Push-Benachrichtigungen für Direktmarketing

Diese Anwendung kann Push-Benachrichtigungen an den Benutzer für Direktmarketingzwecke senden (um Dienste und Produkte anzubieten, die von Dritten bereitgestellt werden oder nicht mit den von dieser Anwendung bereitgestellten Diensten oder Produkten in Zusammenhang stehen).

In den meisten Fällen können Benutzer entscheiden, keine Push-Benachrichtigungen zu erhalten, indem sie die Einstellungen ihres Geräts konsultieren, z. B. die Benachrichtigungseinstellungen für Mobiltelefone, und diese Einstellungen dann für diese Anwendung oder für alle Anwendungen auf dem betreffenden Gerät ändern.

Benutzer sollten sich darüber im Klaren sein, dass sich die Deaktivierung von Push-Benachrichtigungen negativ auf die Nutzung dieser Anwendung auswirken kann.

Zusätzlich zu den geltenden Geräteeinstellungen kann der Nutzer auch die im entsprechenden Abschnitt dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Rechte ausüben.

Nutzerrechte

Benutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf die vom Eigentümer verarbeiteten Daten ausüben.

Der Nutzer hat insbesondere das Recht:

Einzelheiten zum Widerspruchsrecht

Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Befugnisse des Datenverantwortlichen oder zur Verfolgung eines berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen verarbeitet werden, haben Benutzer das Recht, der Verarbeitung aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen.

Der Nutzer wird darauf hingewiesen, dass er der Verarbeitung ohne Angabe von Gründen widersprechen kann, wenn seine Daten zu Direktmarketingzwecken verarbeitet werden. Um herauszufinden, ob der Datenverantwortliche Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können Benutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments lesen.

So üben Sie Ihre Rechte aus

Um die Rechte des Benutzers auszuüben, können Benutzer eine Anfrage an die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten des Eigentümers richten. Anträge werden kostenlos eingereicht und vom Datenverantwortlichen schnellstmöglich, in jedem Fall jedoch innerhalb eines Monats, bearbeitet.

Erfahren Sie mehr über die Behandlung


Verteidigung vor Gericht

Die personenbezogenen Daten des Benutzers können vom Eigentümer vor Gericht oder in der Vorbereitungsphase ihrer endgültigen Feststellung zum Schutz vor Missbrauch bei der Nutzung dieser Anwendung oder damit verbundener Dienste durch den Benutzer verwendet werden.
Der Nutzer erklärt, sich darüber im Klaren zu sein, dass der Eigentümer aufgrund behördlicher Anordnung zur Offenlegung der Daten verpflichtet sein kann.

Genaue Informationen

Auf Wunsch des Benutzers kann diese Anwendung dem Benutzer zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.

System- und Wartungsprotokolle

Für Betriebs- und Wartungszwecke können diese Anwendung und alle von ihr genutzten Dienste Dritter Systemprotokolle sammeln, d. h. Dateien, die die Interaktionen aufzeichnen und auch personenbezogene Daten wie die IP-Adresse des Benutzers enthalten können.

Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind

Weitere Informationen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim Datenverantwortlichen unter den angegebenen Kontaktdaten angefordert werden.

Antwort auf „Do Not Track“-Anfragen

Diese Anwendung unterstützt keine „Do Not Track“-Anfragen.
Um herauszufinden, ob die verwendeten Dienste Dritter diese unterstützen, wird der Nutzer gebeten, die jeweiligen Datenschutzrichtlinien zu konsultieren.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, indem er die Benutzer auf dieser Seite und, wenn möglich, in dieser Anwendung benachrichtigt und, sofern technisch und rechtlich machbar, eine Benachrichtigung an die Benutzer über eine der folgenden Adressen sendet Kontakt, den Sie haben. Bitte konsultieren Sie diese Seite daher regelmäßig und achten Sie dabei auf das unten angegebene Datum der letzten Änderung.

Betreffen die Änderungen Behandlungen, deren Rechtsgrundlage die Einwilligung ist, wird der Datenverantwortliche bei Bedarf die Einwilligung des Nutzers erneut einholen.

Definitionen und rechtliche Hinweise

Persönliche Daten (oder Daten)

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die direkt oder indirekt, auch in Verbindung mit anderen Informationen, einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer, eine natürliche Person identifizieren oder identifizierbar machen.

Nutzungsdaten

Hierbei handelt es sich um Informationen, die automatisch über diese Anwendung gesammelt werden (auch von in diese Anwendung integrierten Anwendungen Dritter), einschließlich: IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die vom Benutzer verwendet werden, der sich mit dieser Anwendung verbindet, Adressen in URI-Notation (Uniform Resource Identifier) , die Uhrzeit der Anfrage, die zum Weiterleiten der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der Antwort vom Server angibt (erfolgreich, Fehler usw.), das Land von Herkunft, die Eigenschaften des vom Besucher verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen zeitlichen Konnotationen des Besuchs (z. B. die auf jeder Seite verbrachte Zeit) und die Einzelheiten zur Reiseroute innerhalb der Anwendung, insbesondere in Bezug auf die Reihenfolge der Besuche aufgerufenen Seiten, die Parameter des Betriebssystems und der IT-Umgebung des Benutzers.

Benutzer

Die Person, die diese Anwendung nutzt und, sofern nicht anders angegeben, mit der interessierten Partei übereinstimmt.

Interessiert

Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Datenverarbeiter (oder Manager)

Die natürliche Person, juristische Person, öffentliche Verwaltung und jede andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Datenverantwortlichen gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet.

Datenverantwortlicher (oder Eigentümer)

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Dienststelle oder andere Stelle, die einzeln oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten und die eingesetzten Instrumente, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Funktionieren und der Nutzung dieser Anwendung, entscheidet. Sofern nicht anders angegeben, ist der Datenverantwortliche der Eigentümer dieser Anwendung.

Diese Anwendung

Das Hardware- oder Softwaretool, mit dem die personenbezogenen Daten der Benutzer erfasst und verarbeitet werden.

Service

Der von dieser Anwendung bereitgestellte Dienst, wie in den entsprechenden Bedingungen (falls verfügbar) und auf dieser Website/Anwendung beschrieben.

Europäische Union (oder EU)

Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle in diesem Dokument enthaltenen Verweise auf die Europäische Union auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.

Cookies sind Tracking-Tools, die aus kleinen Datenmengen bestehen, die im Browser des Benutzers gespeichert werden.

Tracking-Tool

Mit Tracker ist jede Technologie gemeint – z.B. Cookies, eindeutige Identifikatoren, Web-Beacons, eingebettete Skripte, E-Tags und Fingerabdrücke – die die Verfolgung von Benutzern ermöglichen, beispielsweise durch das Sammeln oder Speichern von Informationen auf dem Gerät des Benutzers.

Rechtliche Hinweise

Diese Datenschutzerklärung wurde auf der Grundlage mehrerer Rechtssysteme, einschließlich Artikeln, erstellt 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679.

Sofern nicht anders angegeben, gilt diese Datenschutzerklärung ausschließlich für diese Anwendung.